![]() |
|
![]() |
Im Mai 2000 war ich vom Geschäft aus eine Woche in Atlanta, im Bundesstaat Gerorgia, USA. Natürlich war ich mit einigen Kollegen auch etwas in Atlanta unterwegs. In USA ist alles etwas größer als in Deutschland. Dies ist mir vor allem in meinem Hotelzimmer aufgefallen, das aus einem Wohnraum mit Küchenzeile, einem Schlafzimmer und einem Bad bestand. In jedem Raum hatte es natürlich auch einen Fernseher. Einmal in USA gewesen und einige Shopping Malls besucht bekommt der Begriff Servicewüste Deutschland eine ganz neue Bedeutung.
Coca-ColaDie braune Brause dürfte wohl das bekannteste Exportgut von Atlanta sein. 1886 braute der Apotheker John S. Pemberton zum ersten mal ein Getränk, das später den Namen Coca-Cola bekam. Auf dem Bild rechts ist der Eingang des Coca Cola Museums zu sehen. Rein kamen wir an dem Tag leider nicht, da das Museum an eine Geschlossene Gesellschaft vermietet war. |
![]() |
![]() |
CNN ZentraleDie Zentrale des Nachrichtensenders CNN, der dem Medienunternehmer Ted Turner gehöhrt ist ebenfalls in Atlanta beheimatet. |
Peachtree TowerDer Pechtree Tower ist einer der vielen Wolkenkratzer in Atlanta. Für
5 US$ kann man mit dem Aufzug ganz nach oben fahren. Dort befindet sich
ein Drehrestaurant, von dem aus man einen guten Überblick über
Atlanta hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
PDF 587KB | Sitemap | Top |